Entstörungsdienst Strom (24 Stunden)  (06421) 205-299
Bei Gasgeruch (24 Stunden)  (06421) 205-720
Entstörungsdienst Wasser (24 Stunden)  (06421) 205-724
Entstörungsdienst Wärme (24 Stunden)  (06421) 205-725

Herzlich willkommen bei den Stadtwerken Marburg!

Seit mehr als hundert Jahren sind die Stadtwerke Marburg die verlässlichen Ansprech-partner vor Ort, wenn es um Energie, Trinkwasser und Angebote für den öffentlichen Nahverkehr geht. Wir hoffen, dass Sie auf den Seiten schnell die gesuchten Informationen finden. 

Wir versorgen die Region mit Strom

Mit unseren Stromprodukten stellen Sie sicher, dass Ihr jährlich benötigter Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien erzeugt wurde. Informieren Sie sich hier über unsere Stromprodukte:

Wir versorgen die Region mit Erdgas

Ob für kleine oder für große Haushalte: Wir haben das passende Produkt für Sie. Informieren Sie sich hier über unsere Erdgasprodukte:

Wir versorgen die Region mit Wärme

Die Stadtwerke Marburg bieten in ihren bestehenden Nah- und Fern- wärmenetzen eine effiziente und ressourcenschonende Wärmeversorgung an. Informieren Sie sich hier über unsere Wärmeprodukte:

Stadtwerke - Ihr Partner beim Wasser

Wasser ist unsere Lebensquelle. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit diesem wichtigen Gut liegt uns sehr am Herzen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unsere Dienstleistungen und Angebote erkundigen:

Glasfaser - Anschluss an die Zukunft

Erdgas- und Elektrotankstellen

Die Stadtwerke Marburg waren stets Vorreiter, wenn es um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Erdgas- und Elektromobilität ging. Bereits seit 2004 betreiben wir eine öffentliche Erdgastankstelle und seit dem Jahr 2012 über ein Dutzend Stromtankstellen - mit 100 % Ökostrom - im Landkreis Marburg-Biedenkopf und unterstützen damit klimafreundliches Fahren und Tanken in Marburg und der Region.

Mehr...

Busfahrerinnen und Busfahrer streiken am Mittwoch

Wegen des Streiks steht der Marburger Stadtbusverkehr komplett still – Auch Verzögerungen bei der Müllentsorgung möglich

Lesen
Sonderfahrplan wird beendet: Marburger Stadtbusse fahren ab 2. April wieder im Normalbetrieb
Lesen
Internationaler Tag des Wassers am 22. März 2023

Einladung zur Stadtführung „Auf den Spuren der historischen Wasserversorgung in Marburgs Oberstadt“

Lesen
Solange der Vorrat reicht: Noch 80„Energiesparboxen“ der Stadtwerke Marburg erhältlich
Lesen
Busfahrer*In werden - Nächster Halt ist die Festanstellung!

Stadtwerke Marburg und Agentur für Arbeit Marburg informieren über das Berufsbild Busfahrer*In

Lesen
Streiks beeinträchtigen Müllabfuhr in Marburg

Weitere Einschränkungen bei den Stadtwerken Marburg möglich

Lesen
Linie 10 fährt ab Montag wieder zum Schloss

Weitere Verbesserungen bei den Fahrten zu den Lahnbergen

Lesen
Stadtwerke Marburg warnen vor Betrügern

Unseriöse Anrufer nehmen Energiepreisbremse als Vorwand

Lesen

Energiespartipps

Gerade in der aktuellen Zeit wird deutlich, wie wichtig der effiziente und verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Wasser ist. Schon mit kleinen Maßnahmen lässt sich der Energie- und Wasserverbrauch senken. Das schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel. 

Mit der Kampagne "Kleiner Dreh, Große Wirkung" bieten die Stadtwerke Marburg, die Universitätsstadt Marburg und der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Plattform mit hilfreichen Energiespartipps. Hier geht es zur Kampagnen-Website (externer Link). 

Marburger Stadtbusse fahren ab 2. April wieder im Normalbetrieb

Freudige Nachrichten für Fahrgäste: Ab Sonntag, 2. April 2023, fahren die Marburger Stadtbusse wieder auf allen Linien nach dem vollen Fahrplanangebot. Damit wird der Sonderfahrplan beendet, der Ende November vergangenen Jahres vorübergehend in Kraft getreten war. Die dazugehörige Pressemitteilung finden Sie hier. Das aktuelle Fahrplanangebot finden Sie hier. 

Aktuelle Informationen und Verordnungen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Hessen finden sich auf der Website des Landes Hessen (externer Link). 

Verbindungsauskunft RMV

Die Verbindungssuche ist auf der Website des RMV (externer Link) zu finden. 

Wir bewegen Marburg

Ob mit dem Bus, dem Auto oder dem Fahrrad - mit den Dienstleistungen der Stadtwerke Marburg kommen Sie sicher ans Ziel. Die Bushaltestelle vor der Haustür, der zentrale Parkplatz in der Innenstadt oder auch das zuverlässige Anruf-Sammeltaxi für den sicheren Nachhauseweg - die Stadtwerke Marburg überzeugen.

Parken in Marburg

Rund um die Oberstadt sowie im Süd- und Nordviertel bieten wir Ihnen über 6000 Parkplätze, damit Sie Marburg sowohl mit dem Auto als auch dem öffentlichen Nahverkehr immer gut erreichen. Unser zuverlässiges Parkleitsystem zeigt Ihnen bereits auf der B3, wie Sie schnell zu passenden und freien Parkplätzen kommen.


Parkleitsystem

App DyFIS Talk

"DyFIS® Talk" ermöglicht es, für Haltestellen des ÖPNV aktuelle Abfahrtszeiten und andere Informationen anzuzeigen und auch vorzulesen. Voraussetzung dafür ist eine Verbindung des mobilen Gerätes zum Internet.

Die App "DyFIS® Talk" können Sie sich kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen und sind somit immer über die aktuellen Abfahrtzeiten Ihrer Haltestelle informiert.

Tingo unterwegs 2023