Elektromobilität

Eine Übersicht und weitere Informationen zu unseren öffentlichen Elektrotankstellen sowie die Registrierung zu deren Nutzung finden Sie hier.

Für Informationen oder Fragen rund um das Thema E-Mobilität kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner:
Herrn Michael Keßler, Tel.: 06421-205 613, E-Mail: michael.kessler(at)swmr(dot)de oder in Vertretung für Frau Stäsch:
Herrn Peter Jacob, Tel.: 06421-205 486, E-Mail: peter.jacob(at)swmr(dot)de

Fördermöglichkeiten

KfW-Förderung für Privatpersonen

Die KFW fördert den Kauf und die Installation von einer Lade­station in Verbindung mit einer Photo­voltaik­anlage und Solar­strom­speicher an privat genutzten Stell­plätzen von Wohngebäuden. 

Weitere Informationen zur bundesweiten Förderung finden Sie hier:

442 Solarstrom für Elektroautos | KfW

Netzanschluss

Bitte beachten Sie auch die Informationen Ihres Netzbetreibers. Alle Wandladeboxen müssen von Ihrem Elektroinstallateur bei dem jeweiligen Netzbetreiber angemeldet werden. Bei Ladesäulen mit 22 kW muss der Netzbetreiber zusätzlich noch im Vorfeld zustimmen. 
Für das Netz der Stadtwerke Marburg finden Sie die nötigen Informationen hier.

Häufig gestellte Fragen und Informationsmaterial