Fahrkarten & Tarife
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Fahrkarten und Tarife.
Unsere Fahrkarten und Tarife auf einen Blick
Tarifinformationen
Tarif in Marburg
alle Fahrten innerhalb der Kernstadt, aus den Außenstadtteilen in die Kernstadt oder von Außenstadtteil zu Außenstadtteil erfolgen in der Stadtpreisstufe.
Inhaber einer Zeitkarte der Stadtpreisstufe lösen Anschlusskarten zur Preisstufe 1.
Tipp: Ab 20 Fahrten (10 Hin- und Rückfahrten) lohnt sich bereits der Kauf einer Monatskarte.
Tarif im RMV-Gebiet
Der RMV-Tarif ist in Preisstufen aufgeteilt und orientiert sich an den Tarifgebieten und der Strecke vom Start- zum Zielpunkt. Dabei gilt: Für Ihre Fahrt bis zum Ziel benötigen Sie nur eine Fahrkarte. Diese ist für alle Verkehrsmittel gültig - egal, wie oft Sie umsteigen möchten.
Über Ihren persönlichen Tarif informiert Sie gerne unsere Mobilitätszentrale.
Einzelfahrkarten
- Erwachsene: ab 15 Jahre
- Kinder: 6 - 14 Jahre
Einzelfahrkarten berechtigen nur zum sofortigen Fahrtantritt und zur Durchführung einer Fahrt mit beliebigem Umsteigen in Richtung des Fahrtziels und unter Wahrung des nächstfolgenden Anschlusses. Einzelfahrkarten können nicht im Vorverkauf erworben werden.
Einzelfahrkarten mit PrepaidRabatt
Für alle, für die sich eine Zeitkarte nicht lohnt, aber die trotzdem regelmäßig Bus und Bahn fahren, gibt es den PrepaidRabatt. Der PrepaidRabatt bietet für Einzelfahrten, die über das Handy gekauft werden, bis zu 20 Prozent Ersparnis. Einzige Voraussetzung für die Nutzung des PrepaidRabatts ist ein meinRMV-Kundenkonto. Hier können in der RMV-App 40 Euro Guthaben oder mehr aufgeladen werden. Einzelfahrkarten, Kurzstreckentickets oder Einzelzuschläge, die über dieses Guthaben bezahlt werden, sind um 20 Prozent rabattiert.
Tagesfahrkarten
- Erwachsene: ab 15 Jahren
- Kinder: 6 - 14 Jahre
Tageskarten sind am Geltungstag bis zum Betriebsschluss um ca. 01:30 Uhr gültig und berechtigen zur uneingeschränkten Nutzung innerhalb des Geltungsbereichs.
Gruppentageskarten
- für Erwachsene und Kinder bis zu 5 Personen
Gruppentageskarten sind am Geltungstag bis zum Betriebsschluss um ca. 01:30 Uhr gültig. Die gemeinsame Fahrt ist nur gestattet, wenn die Reise gemeinsam angetreten wird oder eine gezielte Verabredung stattfindet.
Großgruppenfahrkarte
- für Gruppen ab 10 Personen
Der Fahrkartenpreis wird nach Personenanzahl und Fahrstrecke ermittelt. Die Großgruppenfahrkarte ist nur in unserer Mobilitätszentrale erhältlich.
RMV-SparPass
- für Gelegenheitsfahrer
- übertragbar
Der RMV-SparPass berechtigt zum Kauf von rabattierten Fahrkarten und kostet 10 Euro im Monat. Sie erhalten einen Monat lang 25 % Rabatt auf Kurzstrecken-, Einzel- und Tageskarten. Die rabattierte Fahrkarte ist nur zusammen mit dem RMV-SparPass gültig. Das Startdatum ist frei wählbar und gilt im Folgemonat bis zum gleichen Kalendertag (einschließlich) bzw. bis Betriebsschluss. Das Angebot ist erhältlich über die RMVgo App als HandyTicket oder als eTicket an den Fahrkartenautomaten und in der Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg.
Hessenticket
Mit dem Hessenticket für bis zu 5 Personen fahren Sie am Gültigkeitstag beliebig oft in ganz Hessen für nur 38,00 Euro.
Das Hessenticket ist beim Fahrpersonal oder in der Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg erhältlich und kann auch im Vorverkauf erworben werden.
Das Hessenticket gilt in allen drei Verkehrsverbünden (RMV, NVV und VRN) montags bis freitags ab 09.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztags bis Betriebsschluss. Die Nutzung von Fernverkehrszügen (IC und ICE) ist ausgeschlossen.
Anschlussfahrkarte
Sie sind bereits Inhaber einer RMV-Zeitkarte und fahren ausnahmsweise über den Geltungsbereich Ihrer vorhandenen Zeitkarte hinaus?
Anschlussfahrkarten sind vergünstigte Einzelfahrkarten für Erwachsene oder Kinder, deren Preis sich nach der bereits vorhandenen Zeitkarte und der Preisstufe, in die Sie fahren wollen, richtet.
Anschlussfahrkarten berechtigen, wie Einzelfahrscheine auch, ausschließlich zum sofortigen Fahrtantritt. Anschlussfahrkarten sind bei den Busfahrern oder am Fahrscheinautomaten erhältlich.
Wochen- und Monatskarten
Wochenkarten
- für Erwachsene
- übertragbar
Wochenkarten gelten an sieben aufeinanderfolgenden Tagen, können zu jedem beliebigen Datum ausgestellt werden und sind im Vorverkauf erhältlich.
Monatskarte, 9-Uhr-Monatskarte
- für Erwachsene
- übertragbar
Monatskarten und 9-Uhr-Monatskarten gelten bis zum gleichen Kalendertag des Folgemonats, können zu jedem beliebigen Datum ausgestellt werden und sind im Vorverkauf erhältlich. Die 9-Uhr-Monatskarte gilt erst für Fahrten ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztags.
Marburger Stadtpass
Mit dem Stadtpass können Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen aus Marburg vergünstigte Monatskarten, ein vergünstigtes Schülerticket Hessen oder ein vergünstigtes Seniorenticket Hessen kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Monatskarten, Schülertickets Hessen und Seniorentickets Hessen mit Stadtpass nur in unserer Mobilitätszentrale gekauft werden können.
Weitere Infos erhalten Sie unter: 06421 201-1570 und www.marburg.de/stadtpass
Seit dem 01.01.2017 wird die Fahrkarte für Stadtpass-Inhaber/-innen als elektronische Fahrkarte auf einer Chipkarte ausgegeben. Die gespeicherte Fahrkarte auf der Chipkarte ist persönlich, d.h. nur der/ die entsprechende Stadtpass-Inhaber/in kann die Fahrkarte/ Chipkarte nutzen.
Der Verkauf erfolgt ausschließlich in unserer Mobilitätszentrale, nicht in den Bussen.
Infos zum Kauf der ersten Fahrkarte seit dem 01.01.2017:
1. Stadtpass in der Mobilitätszentrale vorlegen
2. Chipkarte mit gewünschter Fahrkarte erhalten
3. Die Fahrkartendaten auf der Quittung kontrollieren
Bitte bringen Sie die Chipkarte und den Stadtpass jeden Monat zum Fahrkartenkauf mit.
Jahreskarten
Jahreskarte und 9-Uhr-Jahreskarte
Für alle Jahreskarten gilt:
- wird als eTicket ausgegeben
- auf Wunsch persönlich oder übertragbar
- wochentags ab 19 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen ganztägig gilt die RMV-Mitnahmeregelung, d.h. kostenlose Mitnahme von einem Erwachsenen und beliebig vielen Kindern unter 15 Jahren
- Ersatz bei Verlust gegen eine Gebühr
- Kündigung jederzeit möglich
- 12 Monate fahren, 10 Monate zahlen in Raten- oder Einmalzahlung
- Start ab dem 1. eines Monats für ein Jahr
- Nutzung in festgelegten Tarifgebieten
Ausnahme: Jahreskarten für Übergangstarifgebiete werden nicht als eTicket ausgegeben und erhalten keinen Ersatz bei Verlust.
Jahreskarte
Die Karte ermöglicht die ganztägige Nutzung.
9-Uhr-Jahreskarte
Die 9-Uhr-Jahreskarte gilt für Fahrten ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ist die Karte ganztägig gültig.
Seniorenticket Hessen und 65-plus Monatskarte ab 01.01.2020
Das Seniorenticket Hessen, erhältlich in den Varianten Basis und Komfort, ersetzt ab 2020 das bisherige 65-plus-Jahreskartenangebot. Die 65-plus-Monatskarte ist weiterhin erhältlich. Bestellungen für das Seniorenticket können ab dem 11. November 2019 bearbeitet werden.
Seniorenticket Hessen
- gilt in ganz Hessen (montags bis freitags ab 9:00 Uhr; samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig)
- persönlich (nicht übertragbar)
- gilt für 12 Monate
- Beginn zu jedem 1. eines beliebigen Monats
- keine Mitnahme weiterer Personen
- als e-Ticket erhältlich
Seniorenticket Hessen Komfort
- gilt in ganz Hessen ohne zeitliche Einschränkung
- persönlich (nicht übertragbar)
- gilt für 12 Monate
- Beginn zu jedem 1. eines beliebigen Monats
- Nutzung der 1. Klasse
- Mitnahme eines Erwachsenen und beliebig vieler Kinder unter 15 Jahren (montags bis freitags ab 19:00 Uhr; samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig)
- als e-Ticket erhältlich
65-plus Monatskarte
- gilt ganztägig (montags bis freitags im gelösten Tarifgebiet; samstags, sonntags und an Feiertagen im gesamten RMV-Gebiet)
- persönlich (nicht übertragbar)
- gilt ab Startdatum bis zum gleichen Datum des Folgemonats
- kann zu jedem gewünschten Anfangsdatum ausgestellt werden
- Mitnahme eines Erwachsenen und beliebig vieler Kinder unter 15 Jahren (montags bis freitags ab 19:00 Uhr; samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig)
- als e-Ticket erhältlich
Schüler- und Auszubildendentarif
Schülerticket Hessen
1 Jahr. 1 Euro pro Tag. 1 Ticket.
Seit dem 01.08.2017 ist das Schülerticket Hessen die persönliche Jahreskarte für alle Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen.
Der Kauf eines Schülertickets ist unabhängig vom Beginn des Schuljahres und damit zu jedem 1. des Monats möglich.
Das Schülerticket Hessen ist immer 12 aufeinanderfolgende Monate gültig und kann wie folgt bezahlt werden:
- Einmalzahlung: 365 € pro Jahr
- Ratenzahlung: 31 € pro Monat = 372 € pro Jahr
Im Abonnement mit Kontoabbuchung verlängert sich die Gültigkeit des Schülertickets bis zum 18. Geburtstag automatisch um weitere 12 Monate, ganz gleich, ob die 1x jährliche Abbuchung oder die 12x (monatliche) Abbuchung gewählt wurde.
Das Schülerticket ist in ganz Hessen gültig und darf in allen Bussen, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzügen in Hessen und in Mainz genutzt werden. Lediglich die Nutzung der 1. Klasse, auch nicht mit Zuschlagskarten, sowie das Fahren mit Fernverkehrszügen (IC und ICE) sind nicht gestattet.
Monatskarten für Schüler und Auszubildende
nicht übertragbar
nur mit persönlicher Kundenkarte gültig (erhältlich in unserer Mobilitätszentrale)
Monatskarten für Schüler und Auszubildende können zu jedem beliebigen Datum ausgestellt werden, gelten bis zum gleichen Kalendertag des Folgemonats und sind im Vorverkauf erhältlich.
Wochenkarten für Schüler und Auszubildende
nicht übertragbar
nur mit persönlicher Kundenkarte gültig (erhältlich in unserer Mobilitätszentrale)
Wochenkarten können zu jedem beliebigen Datum ausgestellt werden, gelten an sieben aufeinanderfolgenden Tagen und sind im Vorverkauf erhältlich.
Berufsschulausweis
berechtigt zum Kauf von Einzelfahrkarten im Kindertarif für Hin- und Rückfahrt zur bzw. von der Berufsschule (gilt nicht bei Blockunterricht)
Die Bestellscheine für die Kundenkarte und den Berufsschulausweis finden sie in den Downloaddokumenten rechts. Bitte den Bestellschein vollständig ausfüllen, von der Schule oder dem Ausbildungsbetrieb bestätigen lassen und in unserer Mobilitätszentrale abgeben.
Deutschland-Ticket

Jahreskarteninhaber*innen: Alle Inhaber*innen einer Jahreskarte, eines Schülertickets Hessen oder eines Seniorentickets können zum Deutschland-Ticket wechseln. Dafür muss der Bestellschein ausgefüllt und unterschrieben an uns übermittelt werden. Wir ändern das Abonnement zum gewünschten Zeitpunkt.
Neueinsteiger*innen: Einfach Bestellschein ausfüllen und unterschreiben. Hier gelangen Sie direkt zum Bestellschein. Den ausgefüllten und unterschriebenen Bestellschein senden Sie an uns und Ihr Deutschland-Ticket startet zum gewünschten Zeitpunkt.
| Deutschlandticket |
Gültigkeitsbeginn | immer zum 1. eines Monats |
Preis | 49 Euro pro Monat (Zahlung per Lastschrift) |
Gültigkeit | unbegrenzt bis Kündigung |
Verlängerung | automatisch (Abonnement) |
Kündigung | monatlich kündbar (bis zum 10. eines Monats zum Monatsende) |
Deutschlandweit gültig | im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC) |
Übertragbarkeit | personalisiert und nicht übertragbar |
RMV-Mitnahmeregelung | keine Mitnahme weiterer Personen möglich |
Mitnahmeregelung für Fahrräder und Hunde | im RMV-Gebiet, außerhalb abweichend |
1.-Klasse-Upgrade | ja, mit separat erhältlicher Zuschlagfahrkarte |
Als eTicket auf Chipkarte | RMV-Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg, Weidenhäuserstraße 7, 35037 Marburg, Montag bis Freitag 09:00 bis 18.00 Uhr, ohne Bestellfrist auch für den laufenden Monat |
Weitere Informationen finden Sie unter:
Sind noch Fragen offen geblieben? Unsere Mobilitätszentrale hilft gerne weiter.
06421/205 228 oder mobilitaetszentrale(at)swmr(dot)de
Deutschland-Ticket mit Hessenpass mobil

Wer kann das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil kaufen?
Alle, die in Hessen wohnen und
- Bürgergeld oder
- Wohngeld oder
- Sozialhilfe bekommen
- Asylbewerber*innen sind.
Sie bekommen den Berechtigungsnachweis automatisch zuschickt.
Was müssen Sie tun?
Bestellung in der Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg
- Sie füllen den Bestellschein für das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil aus.
- Sie zeigen Ihren Berechtigungsnachweis.
- Sie nehmen Ihr Deutschlandticket gleich mit oder
- Sie geben den Bestellschein ab und bekommen das Ticket mit der Post.
Bestellung per Post oder per E-Mail
- Sie füllen den Bestellschein für das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil aus. Hier gelangen Sie direkt zum Bestellschein.
- Sie drucken den Bestellschein aus und unterschreiben
- Sie kopieren Ihren Berechtigungsnachweis.
- Sie senden uns den ausgefüllten Bestellschein und die Kopie des Berechtigungsnachweises zu.
- Sie bekommen Ihr Ticket mit der Post.
Sie haben schon ein Deutschlandticket und möchten zum Deutschlandticket mit Hessenpass mobil wechseln?
Was müssen Sie tun?
Bestellung in der Mobilitätszentrale
- Sie füllen den Bestellschein für das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil aus und machen ein Kreuz bei Änderungsantrag.
- Sie zeigen Ihren Berechtigungsnachweis.
- Wir ändern Ihr Deutschlandticket.
Bestellung per Post oder per E-Mail
- Sie füllen den Bestellschein für das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil aus und machen ein Kreuz bei Änderungsantrag.
- Sie drucken den Bestellschein aus und unterschreiben
- Sie kopieren Ihren Berechtigungsnachweis.
- Sie senden uns den ausgefüllten Bestellschein und die Kopie des Berechtigungsnachweises zu.
- Wir ändern Ihr Deutschlandticket.
Wo gibt es den Bestellschein?
- In der Mobilitätszentrale
- Auf unserer Homepage. Hier gelangen Sie direkt zum Bestellschein.
Kontakt
RMV-Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg, Weidenhäuserstraße 7, 35037 Marburg,
E-Mail: mobilitaetszentrale(at)swmr(dot)de
Weitere Informationen finden Sie auf Hessenpass mobil | Rhein-Main-Verkehrsverbund (rmv.de)
Für das Deutschlandticket mit dem Hessenpass mobil gelten dieselben Regeln wie für das Deutschlandticket.
| Deutschlandticket mit Hessenpass mobil |
Gültigkeitsbeginn | ab 01.08.2023 immer zum 1. eines Monats |
Preis | 31 Euro pro Monat (Zahlung per Lastschrift) |
Gültigkeit | 12 Monate |
Kündigung | monatlich kündbar (bis zum 10. eines Monats zum Monatsende) |
Deutschlandweit gültig | im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC) |
Übertragbarkeit | personalisiert und nicht übertragbar |
RMV-Mitnahmeregelung | keine Mitnahme weiterer Personen möglich |
Mitnahmeregelung für Fahrräder und Hunde | im RMV-Gebiet, außerhalb abweichend |
1.-Klasse-Upgrade | ja, mit separat erhältlicher Zuschlagfahrkarte |
Als eTicket auf Chipkarte | RMV-Mobilitätszentrale der Stadtwerke Marburg, Weidenhäuserstraße 7, 35037 Marburg, Montag bis Freitag 09:00 bis 18.00 Uhr, ohne Bestellfrist auch für den laufenden Monat |
Weitere Informationen finden Sie unter:
Hessenpass mobil | Rhein-Main-Verkehrsverbund (rmv.de)
Sind noch Fragen offen geblieben? Unsere Mobilitätszentrale hilft gerne weiter.
06421/205 228 oder mobilitaetszentrale(at)swmr(dot)de