Balkonkraftwerke / Mini-PV-Anlagen

Hinweis für Antragsteller*innen

Der Ausbau von EEG-Anlagen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch in Marburg verzeichnen wir ein sehr hohes Interesse. Aufgrund der beispiellos hohen Anzahl von Anfragen zum Anschluss neuer EEG-Anlagen, kommt es leider zu längeren Bearbeitungszeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich, alle einkommenden Anfragen zeitnah zu bearbeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Auch steckerfertige Solaranlagen fallen unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Für Mini-PV-Anlagen mit einer installierten Modul-Leistung bis zu 2 Kilowatt und einer Wechselrichterleistung bis zu 800 Voltampere gibt es ein vereinfachtes Anmeldeverfahren. Eine Anmeldung beim zuständigen Netzbetreiber ist nicht erforderlich. Die Registrierung erfolgt direkt über das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR/).

Sollte vor Ort keine moderne Messeinrichtung verbaut sein, werden wir nach erfolgter Registrierung einen Zählerwechsel veranlassen.

Sofern Sie Fragen zum Zählerwechsel oder der modernen Messeinrichtung haben, können Sie hierzu unseren Messstellenbetrieb unter der Telefonnummer 06421 - 205 289 erreichen.

 

Weitere Förderungen

Auch die Stadt Marburg unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes.

Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Sonderförderprogramm Balkonkraftwerke (Mini-Photovoltaik) | Stadt Marburg