Bei der Förderung, dem Transport, der Verarbeitung und dem Verbrauch von Erdgas werden Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) freigesetzt - das lässt sich nicht vermeiden. Methan und Kohlendioxid sind Treibhausgase, d.h. sie tragen zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei. Dies zu vermeiden stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Emissionen machen nicht an Landesgrenzen halt. Die hierzulande frei werdenden Treibhausgase wirken global auf das Klima.
Mit Hilfe von Emissionsminderungszertifikaten lässt sich der entstandene CO2-Ausstoß ausgleichen. Für einen kleinen Aufschlag von 0,24 Ct/kWh brutto (0,2 Ct/kWh netto) können auch Sie Ihren Erdgasverbrauch klimaneutral stellen. Das entspricht bei einem Jahresverbrauch von 18.000 kWh nur 3,60 Euro brutto pro Monat! Außerdem bieten wir an, Teilverbräuche in 6000-kWh-Schritten auszugleichen (ein Schritt entspricht dabei 1,20 Euro brutto pro Monat).
Emissionsminderungszertifikate werden durch Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt erzeugt. Jede Tonne Treibhausgas, die durch ein solches Projekt nachweislich vermieden wird, indem beispielsweise statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energieträger genutzt werden, wird zertifiziert. Der Verkauf der ausgeschütteten Zertifikate sichert wiederum die Finanzierung der Klimaschutzprojekte. Durch den Kauf von Zertifikaten können so unvermeidbare Emissionen durch die Einsparung von Treibhausgasen an anderer Stelle im gleichen Umfang ausgeglichen werden.
Und so geht's: Flyer ausdrucken, Postkarte abschneiden, ausfüllen und abschicken. Gerne schicken wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu. Sprechen Sie uns an!