Erfahrungsberichte ehemaliger Trainees
Natascha Kornemann
In den ersten vier Wochen meines Traineeprogramms durchlief ich alle technischen Abteilungen der Stadtwerke Marburg. Im Anschluss habe ich in der Öffentlichkeitsarbeit und im Kundenzentrum gearbeitet. Ein großer Vorteil des Traineeprogramms ist, dass man so viele Kollegen und Kolleginnen in kürzester Zeit kennenlernt. Man kennt viele interne Abläufe und Ansprechpartner für viele unterschiedliche Anliegen. Mein Ziel war die Marketingabteilung; insbesondere die Veranstaltungsorganisation hat mich interessiert. Hier wurde ich nach meinem Traineeprogramm eingearbeitet und direkt übernommen. Ich habe in meiner Zeit bei den Stadtwerken drei Kinder bekommen und konnte mit meinen Vorgesetzten offen über die Möglichkeiten einer flexiblen Weiterarbeit sprechen. Da ich meine Arbeitszeit den familiären Bedingungen anpassen konnte, war es mir möglich, schon früh nach der Geburt meiner Kinder wieder im Arbeitsleben einzusteigen. Die große Flexibilität hat sich auch während der Corona-Pandemie gezeigt, wo Homeoffice und ein sehr flexibler Umgang mit den Arbeitszeiten möglich war.
Fabian Kauffmann
Das Traineeprogramm der Stadtwerke Marburg bietet einen breiten Einblick in viele Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich. Ich habe in Marburg und England BWL studiert, schon währenddessen ein Praktikum bei den Stadtwerken absolviert und war froh über die Chance, mich in meiner Heimat in einem Unternehmen engagieren zu dürfen, das sich für eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft einsetzt. Ich bin dankbar, mittlerweile als Abteilungsleiter zwei engagierte Mitarbeiterinnen zur Abteilung zählen und als Geschäftsführer einer Immobilientochtergesellschaft meine Ideen einbringen zu dürfen. Die Stadtwerke Marburg bieten eine krisensichere und sinnvolle Beschäftigung und ein Wir-Gefühl. Wir arbeiten für die Menschen in der Region und für eine nachhaltige Umwelt und können etwas bewirken.
Fabienne Ellrich
Ich bin direkt nach meinem Studium zu den Stadtwerken Marburg gekommen und kannte bis dato nur die Theorie. Daher sehe ich das Traineeprogramm als einen sehr angenehmen und vorteilhaften Einstieg in das Berufsleben, um zu schauen, wo die eigenen Stärken liegen und in welchem Bereich des Unternehmens man sich einbringen möchte. Ich durchlief alle Abteilungen, begonnen in der Technik, über Vertrieb, Marketing, bis hin zu dem Bereich Verwaltung und lernte dadurch nicht nur die verschiedenen Tätigkeiten, sondern auch die netten Kollegen und Kolleginnen kennen. Nach meinem Traineejahr durfte ich dann auch direkt in meiner Wunschabteilung „Finanz- und Beteiligungsmanagement“ starten und bin bis heute froh, ein Teil dieser Abteilung zu sein. Meine Aufgaben sind abwechslungsreich, vielfältig, anspruchsvoll und ich lerne noch immer Neues dazu.