Industriekaufmann*frau
In der Ausbildung als Industriekaufmann*frau bei den Stadtwerken Marburg durchläufst Du 20 Stationen. Dazu gehören so verschiedene Aufgabengebiete wie Einkauf, Vertrieb, Marketing, Rechnungs- und Personalwesen sowie Controlling. Wenn Du gerne im Kundenkontakt bist, wirst Du Dich in der Mobilitätszentrale oder dem Kundenzentrum wohlfühlen.
Um einen umfassenden Überblick darüber zu bekommen, was du im Unternehmen bestellst, verkaufst oder betreust, lernst Du auch alle technischen Bereiche und den Verkehrsbereich kennen. Am Ende der Ausbildung wirst Du wissen, wo Deine Stärken und Interessen liegen.
Wenn Du also ein gutes mathematisches Verständnis hast, ein gutes schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen besitzt und gerne im Büro arbeitest, wirst Du Dich in der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann*frau sehr wohl fühlen.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Berufsschule: Berufliche Schulen Kirchhain
Schulabschluss: Schulabschluss: mind. guter Mittlerer Abschluss
Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Marburg GmbH

Du möchtest mehr Infos zur Ausbildung aus erster Hand? Dann schau Dir gerne unser Video an, in dem unsere Auszubildenden über ihre Erfahrungen bei uns berichten: