Was kostet die Nutzung?
Die Nutzung von CityWIFI Marburg ist kostenlos. Die Stadt Marburg bietet diesen Service in technischer Kooperation mit den Stadtwerken für die Marburgerinnen und Marburger…
Trinkwasser in Marburg
Zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört auch der Baustein Trinkwasser. Wir liefern es Ihnen direkt nach Hause - immer frisch und in kontrollierter Qualität.
…
Was ist Nah- bzw. Fernwärme?
Bei der Wärmeversorgung wird Wärme (i.d.R. für Heizung und Warmwasser) über ein Rohrleitungssystem meist über heißes Wasser in die Gebäude zu den Verbrauchern…
Erdgasumstellung in Marburg
In einigen Regionen Deutschlands und auch in Mittelhessen wird die Erdgasversorgung hinsichtlich der Produktqualität umgestellt. Aus dem immer knapper werdenden L-Gas…
Schlichtungsstelle
Verfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V.
Zur Beilegung von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge in den Bereichen Strom und Gas betreffen, kann unter den…
Grundzuständiger Messstellenbetreiber
Messstellenvertrag Strom über den Messstellenbetrieb von intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 2…
Schlichtungsstelle
Verfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V.
Zur Beilegung von Streitigkeiten, die Verbraucherverträge in den Bereichen Strom und Gas betreffen, kann unter den…
Energie Marburg-Biedenkopf
Die Energie Marburg Biedenkopf GmbH & Co. KG (EMB) wurde im Jahr 2010 mit dem Ziel der Rekommunalisierung der regionalen Stromnetze gegründet. Verantwortung für die…
149.Rufnummermitnahme Glasfaser
Rufnummermitnahme Glasfaser
Eine Rufnummernmitnahme ist problemlos möglich. Es sind aber folgende Punkte genau zu beachten, damit es dabei nicht zu Problemen kommt: 1. Rechtzeitig beauftragen und…
Abnahme
Für den erneuerten oder reparierten Anschlusskanal im öffentlichen Verkehrsraum kann die Stadt Marburg vor Verfüllung des Rohrgrabens eine Abnahme verlangen.
Liegt die…
CityWIFI
Das CityWIFI Marburg ist ein kostenloser Service, den die Stadt Marburg in technischer Kooperation mit den Stadtwerken Marburg allen Marburgerinnen und Marburgern sowie Besuchern der…
Der Glasfaser-Hausanschluss für Ihr Zuhause
Sie sind gerade in eine bereits erschlossene Gemeinde gezogen und haben noch keinen Anschluss an das Glasfasernetz der Stadtwerke Marburg? Sie sind Bauherr…
Produktinformationsblätter (gültig bis 19.12.2019)
Double Flat 50
Double Flat 100
Double Flat 200
Single Flat 50
Single Flat 100
Single Flat 200
Produkt- und Entgeltinformationen…
Klimaschutz
Klimaschutz ist mehr als nur ein Wort bei den Stadtwerken Marburg!
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Niemals zuvor hat sich unser Klima so schnell…
Gemeinwohl-Bilanz
Die Stadtwerke Marburg haben erstmalig eine Gemeinwohlbilanz erstellt.
Gemeinwohl-Bilanz
Bei der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steht die Idee eines Wirtschaftens für das Wohlergehen…
Stadtwerke Marburg fahren Sondertouren zur Abfallentsorgung
Die derzeitige extreme Wetterlage führt seit Montag, den 8. Februar, dazu, dass die Abfallentsorgung in vielen Straßen Marburgs nicht wie…
Eine Wiederaufnahme des Busverkehrs im gesamten Stadtgebiet ist für Dienstag, den 9. Februar 2021, mit Betriebsbeginn um 4:30 Uhr geplant. Aufgrund der allgemein schlechten Wetterlage kann es aber…
Aufgrund starken Schneefalls und der darunterliegenden Vereisung wurde der Linienverkehr der Marburger Stadtbusse ab Betriebsbeginn um 04:30 Uhr für den 8. Februar 2021 eingestellt. Bereits am…
Verteilung beginnt am 1. Februar
Am 1. Februar 2021 startet in Marburg die Umstellung vom Gelben Sack auf die Gelbe Tonne. Jedes Grundstück erhält dann die Gelben Tonnen für die Entsorgung von…
Neue Regeln zur Maskenpflicht im ÖPNV
Ab Samstag, den 23. Januar 2021, gilt auch in Bussen der Stadtwerke Marburg eine verschärfte Maskenpflicht. Fahrgäste müssen dann in den Marburger Stadtbussen…