Entsorgung
Die Stadtwerke Marburg sind mit ihren zwei Gesellschaften Marburger Kommunalentsorgungs-GmbH (MKG) und Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG) verantwortlich für die Entsorgung der Haushalts-…
Unsere Abwassergebühren
Hier finden Sie alle Abwassergebühren im Überblick. Mehr...
Abwasserverband Marburg
Der Abwasserverband Marburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die hoheitliche…
Wasser-Hausanschluss
Sie möchten bauen und benötigen einen Versorgungsanschluss für Wasser? Für ein individuelles Angebot und eine Beratung vor Ort nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere…
Unsere Wärmeprodukte
Zuverlässige Wärmelieferung für Marburg und die Region.
Wärme-Hausanschluss
Die Stadtwerke Marburg bieten in ihren bestehenden Nahwärmenetzen eine erdgasbetriebene…
Kommunikation
Glasfaser, Wireless-DSL und CityWIFI - Anschluss an die Zukunft Tarife • Infomaterial • Kunden Log-in
Erdgas
Sparflamme war gestern! Sichere Versorgung mit dem…
Marburg. Die Stadtwerke Marburg teilen mit: Von Montag, den 2. August 2021, bis voraussichtlich Mittwoch, den 25. August 2021, wird der Busverkehr der Linie 12 von der Haltestelle „Moischt…
Marburg. Die Stadtwerke Marburg warnen aktuell vor Drückerkolonnen am Telefon, die mit dubiosen Methoden Stromkunden gewinnen wollen: Die Anrufer behaupten unter anderem, dass eine Stromversorgung…
Marburg. Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg (KiJuPa) hat am Donnerstag, den 22. Juli 2021, die Stadtwerke Marburg besucht. Dabei erkundigten sich acht Mitglieder des KiJuPa und ihre…
Marburg. Rund 2,1 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Marburg in den Bau eines dritten Blockheizkraftwerks (BHKW) am Ortenberg in Marburg. Mit dem neuen Kraftwerk mit einer Leistung von…
neues Angebot durch Kooperation von RMV und Wohnungsbaugesellschaft / bis zu 420 Euro Ersparnis / 5.100 Mietende können Angebot nutzen
Wer in einer Wohnung der Gemeinnützigen Wohnungsbau GmbH…
Marburg. Schnelleres Internet: Darüber verfügen ab sofort auch die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) sowie die Richtsberg-Gesamtschule (RGS). Beide Schulen wurden an das Breitbandnetzwerk der Stadtwerke…
Marburg. Ab Montag, den 19. Juli 2021, bis voraussichtlich Samstag, den 31. Juli 2021, wird der Waidmannsweg im Bereich des Buswendeplatzes für den Straßenverkehr gesperrt.
Da Busse nicht in der…
Marburg. Ab Montag, den 19. Juli 2021, beginnen im Stadtteil Marbach Bauarbeiten zur Verlegung einer Abwasserleitung. Im ersten Bauabschnitt kommt es in der Emil-von-Behring-Straße auf Höhe des…
Der Stadtwerke Marburg Fotowettbewerb „Klimaschutz“ geht in die Verlängerung, nachdem ursprünglich geplante Foto-Touren coronabedingt in den letzten Monaten nicht stattfinden konnten.
Jetzt laden…
Marburg. Mehr Sonnenstrom von Marburgs Dächern: Die Universitätsstadt beteiligt sich am Wattbewerb – dem bundesweiten Wettbewerb zum Ausbau der Photovoltaik-Leistung. Sieger der Städte-Challenge ist…
Marburg. „Läufst du schon oder fährst du noch?“ Diese Aufschrift trägt eines der insgesamt 20 Schilder und Sticker, die aktuell im Parkhaus Oberstadt am Pilgrimstein zu finden sind. Die Sprüche und…
Marburg. Am Mittwoch, den 23. Juni 2021, wird ein Teilbereich der Straße „Am Richtsberg“ zwischen den Straßen „In der Badestube“ und „Sudetenstraße“ voll gesperrt. Die Vollsperrung dauert…
Stadtwerke Marburg geben Sieger des Namenswettbewerbs bekannt
Marburg. Das Ergebnis des Namenswettbewerbs für die zwei neuen Elektrobusse der Stadtwerke Marburg steht fest. Mit „ELISA“ und „EMIL“…
Längerer Betrieb des Oberstadtaufzugs
Marburg. Aufgrund der sinkenden Inzidenz öffnen die Stadtwerke Marburg ab Dienstag, den 25. Mai 2021, das Kundenzentrum am Krekel. Das Kundenzentrum ist montags…
Vier Kommunen prüfen Amöneburger Becken
Marburg. Eine dezentrale und nachhaltige Versorgung der Menschen mit gutem Trinkwasser wird mit dem Klimawandel immer bedeutender. Die Stadtoberhäupter von…