Wegen Brückensperrung: Weitere Anpassungen zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Bus der Linie 14 in Marburg (Symbolfoto: Stadtwerke Marburg, Ruckert).

Marburg. Wegen der Brückensperrung im Marburger Nordviertel werden die Anpassungen zum Fahrplanwechsel aufgrund der Erfahrungen der ersten Tage kurzfristig um einige wenige Punkte ergänzt. Die Linien 2, 3, 19 und 27 sind von der Brückensperrung betroffen. Darüber hinaus gelten die Änderungen, die die Stadtwerke Marburg bereits in ihrer Pressemitteilung vom 3. Dezember 2024 mitgeteilt haben.

 

Aktuell fahren die Busse auf den Linien 2, 3, 19 und 27 Umleitungen. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 werden folgende weitere Änderungen umgesetzt:

 

Linie 2

Die Stich- und Wendefahrt in der Fontanestraße von montags bis freitags entfällt. Die Haltestelle Sankt-Martin-Straße im Waldtal wird zusätzlich bedient.

 

Linie 3

Die Linie 3 startet und endet am Hauptbahnhof. Die Fahrtzeit auf der Linie 3 muss eingekürzt werden, da die Ruhezeiten für das Fahrpersonal sonst nicht mehr sichergestellt werden können. Fahrgäste aus dem Waldtal zum Gesundheitszentrum fahren deshalb mit der Linie 2 bis zum Hauptbahnhof und steigen dort in die Linie 3.

 

Linie 19

Die Linie 19, 07:03 Uhr ab Radestraße endet um 07:24 Uhr am Uniklinikum. Dort gibt es einen Anschluss an die Linie 2 um 07:33 Uhr in Richtung Botanischer Garten.

 

Linie 27

Auf der Linie 27 gibt es lediglich eine Fahrtzeitanpassung.

 

Folgende Anpassungen im Fahrplan aus der Pressemitteilung vom 3. Dezember treten zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember wie bereits mitgeteilt auch in Kraft:

 

Linien 1 und 4

Die Fahrtzeit auf der Linie 4 wird durch die Fahrt über die Robert-Koch-Straße reduziert. Damit ergänzen sich die Linien 1 und 4 auf ihrem gemeinsamen Linienweg nun immer in ihrem Takt.

 

Linien 2 und 6

Die Linie 2 fährt ab dem Fahrplanwechsel immer über die Frauenbergstraße und die Linie 6 immer über die Cappeler Straße und bedient immer die Haltestelle Rollwiesenweg. Beide Linien halten weiterhin am Südbahnhof. Am Abend wird die Haltestelle Rollwiesenweg durch ein Anrufsammeltaxi (AST) bedient.

 

Linie 14

Die Linie 14 zwischen Sterzhausen, Michelbach, den Behringwerken und dem Hauptbahnhof wird so getaktet, dass mit der Lahntalbahn aus Richtung Biedenkopf Reisende am Haltepunkt Sterzhausen eine gute Umsteigemöglichkeit zum Bus haben. Das wird stündlich mit beschleunigten Fahrten von Sterzhausen zum Marburger Hauptbahnhof umgesetzt. Diese Fahrten halten dann nicht an den Haltestellen Brunnenstraße und Köhlersgrundgasse.

 

Linie 16 und 17

Die Linien 16 und 17 (nur samstags) starten und enden beide an der Haltestelle Gutenbergstraße (Ahrens). Mit dieser Änderung setzen die Stadtwerke Marburg Fahrgastwünsche um.

 

Linie 22

Der Schulverkehr auf der Linie 22 bekommt eine zusätzliche Fahrt ab dem Landschulheim Steinmühle um 14:55 Uhr.

 

Aktuelle Fahrplaninformationen finden Fahrgäste auf der Website der Stadtwerke Marburg unter www.stadtwerke-marburg.de/verkehr/bus-bahn/fahrplaene sowie in der App DyFIS Talk und RMVgo.

 

Für Fragen und Anmerkungen können sich Fahrgäste an die Stadtwerke-Mobilitätszentrale in der Weidenhäuser Straße 7 wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr, entweder persönlich vor Ort oder telefonisch unter (06421) 205-228 sowie per E-Mail unter mobilitaetszentrale@swmr.de erreichbar.