Busfahrerberuf praxisnah kennenlernen

Stadtwerke Marburg veranstalten Infotag für Berufsbild Busfahrer*in

Symbolfoto Bus: Stadtwerke Marburg, Sarah Ruckert

Marburg. Am Samstag, den 15. März 2025, von 10 bis 14 Uhr veranstaltet die Stadtwerke-Tochter Marburger Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) auf Ihrem Betriebshof Am Krekel bereits zum dritten Mal einen Infotag für den Beruf Busfahrerin bzw. Busfahrer. Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort über das Berufsbild zu informieren und dabei mit den Fahrerinnen und Fahrern der MVG ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Um den Marburgerinnen und Marburgern einen zuverlässigen und sicheren Nahverkehr bieten zu können, brauchen wir regelmäßigen „Zuwachs“ an Busfahrerinnen und Busfahrern“, erklärte Jürgen Wiegand, Geschäftsführer der MVG. „Mit unserem Infotag wollen wir potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, sich unseren Betrieb anzuschauen und aus erster Hand zu erfahren, was es braucht, um Busfahrerin oder Busfahrer zu werden. Wer möchte, kann sich sogar unter Anleitung eines Fahrlehrers hinter das Steuer eines Busses setzen und eine Probefahrt über den Betriebshof absolvieren“, so Jürgen Wiegand.

Auch die Agentur für Arbeit Marburg sowie das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf werden vor Ort sein und zum Erwerb des Busführerscheins in einem persönlichen Beratungsgespräch informieren. „Die Fachkräftegewinnung für den öffentlichen Personennahverkehr in unserer Region war und ist ein Dauerthema im KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf. Busfahrer und Busfahrerinnen sind aktuell und auch zukünftig dringend gesucht. Es gilt, jeden Weg und jede Aktion zu nutzen, um geeignete Personen für diesen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf zu finden. Von daher freuen wir uns, dass der Aktionstag der Stadtwerke Marburg auch im Jahr 2025 wieder stattfindet, denn hier können sich unsere arbeitsuchenden Kunden schnell, unbürokratisch und umfassend über den Führerscheinerwerb und die Unterstützungsmöglichkeiten dafür sowie über die spätere berufliche Tätigkeit informieren“, sagte Uwe Kreiter, Fachdienstleitung Arbeitgeberpersonalservice beim Landkreis Marburg-Biedenkopf. Uwe Breustedt, Leiter der Agentur für Arbeit Marburg, zum Infotag: „Ich freue mich sehr, dass die Stadtwerke Marburg erneut diesen Infotag zum Berufsbild Busfahrer anbieten und damit vielen Menschen die Möglichkeit geben, den Beruf praxisnah kennenzulernen und durch vielfältige Aktivitäten einen realistischen Einblick erhalten.“

Eine lohnende Karriere mit zahlreichen Vorteilen

„Busfahrerinnen und Busfahrer bei den Stadtwerken Marburg genießen eine Fülle an Vorzügen, die über die bloße Arbeit am Lenkrad hinausgehen“, betont Frank Morczinek, Betriebsratsvorsitzender der MVG. „Wir bieten einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz, faire Bezahlung nach Tarif, eine Betriebsrente, seit neuestem eine 5-Tage-Woche und weitere Sozialleistungen“, hob Frank Morczinek hervor.

Busfahrerin oder Busfahrer bei den Stadtwerken Marburg werden

Die Stadtwerke Marburg bieten zwei Wege in den Beruf Busfahrerin bzw. Busfahrer. Ein Direkteinstieg ist für Personen möglich, die bereits einen Busführerschein (Klasse D) haben. Auch die Berufskraftfahrergrundqualifikation wird benötigt. Berufserfahrung wird begrüßt, ist aber nicht zwingend notwendig. Es gibt aber auch die Möglichkeit eines Quereinstiegs. Wer noch keinen Busführerschein hat, kann sich bei den Stadtwerken ausbilden lassen. Voraussetzung dafür ist ein Führerschein der Klasse B und ein Mindestalter von 21 Jahren. Der Busführerschein kann unter bestimmten Voraussetzungen über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanziert werden. Die Stadtwerke haben eine eigene Fahrschule, in der der Busführerschein in einem viermonatigen Vollzeitkurs absolviert werden kann.

Während der Ausbildung werden die angehenden Busfahrerinnen und -fahrer nicht nur in der sicheren und professionellen Bedienung des Fahrzeugs geschult, sondern erlangen auch fundierte Kenntnisse im Bereich der Verkehrssicherheit und Kundenbetreuung. Wichtig für den Beruf sind vor allem ein freundliches Auftreten, kommunikative Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit. „Wer in einen abwechslungsreichen Alltag starten möchte, hat mit einer Karriere als Busfahrer bzw. Busfahrerin die ideale Wahl getroffen“, verspricht Frank Morczinek.

Die wichtigsten Informationen zum Infotag:

Wann: Samstag, 15. März 2025, von 10 bis 14 Uhr

Wo: Betriebshof der Marburger Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), Am Krekel 55, 35039 Marburg

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Verpflegung ist gesorgt.