Über erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen freuen sich v. l. Ausbilderin Ilona Muth, Jannis Müller (angehender Ausbilder der Elektroniker für Betriebstechnik), Sebastian Briel, Ausbilder Oliver Lecybyl, Mulue Kahsay Gebreyohannes, Betriebsratsvorsitzender Gerhard Zissel, Boris Müller, Marlin Thomas Bubenheim und Alexandra Seip sowie Prokurist Alexander Schurz und die Jugend- und Auszubildendenvertretung, Lisa Bromm (Foto: Stadtwerke Marburg, Sarah Ruckert).
Es fehlen: Sebastian Brunner und Tonisha Baker.
Marburg. Sieben Auszubildende haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Marburg erfolgreich abgeschlossen. Bei einer offiziellen Freisprechungsfeier erhielten die zukünftigen Berufsanfänger ihre Zeugnisse und feierten ihren Abschluss.
„Mit dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung sind Sie einen wichtigen Schritt in Ihrer noch jungen Berufslaufbahn gegangen“, sagte Prokurist Alexander Schurz. „Wir freuen uns, wenn Sie uns als Fachkräfte erhalten bleiben und wir gemeinsam mit Ihnen die Stadtwerke Marburg gestalten und weiterentwickeln können. Vor allem im Hinblick auf die Energiewende, Digitalisierung oder auch die Elektrifizierung des Nahverkehrs stehen wir vor einer sich deutlich ändernden Arbeitswelt. Junge talentierte Nachwuchskräfte wie Sie sind dabei von entscheidender Bedeutung“, betonte Alexander Schurz.
Neben Prokurist Alexander Schurz schlossen sich auch der Betriebsratsvorsitzende, Gerhard Zissel, die Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Lisa Bromm, sowie die jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbilder den Glückwünschen an und sprachen den jungen Nachwuchskräften ihren Dank und ihre Anerkennung aus.
Zu den glücklichen Absolventinnen und Absolventen gehören Alexandra Seip (Industriekauffrau), Sebastian Brunner, Mulue Kahsay Gebreyohannes, Boris Müller (Elektroniker für Betriebstechnik) sowie Sebastian Briel, Marlin Thomas Bubenheim (Kfz-Mechatroniker) und Tonisha Baker (Fachinformatikerin).