Ausbildung praxisnah kennenlernen

Stadtwerke Marburg veranstalten Ausbildungstag am 14. Juni

Das Instagram-Team der Stadtwerke Marburg freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher auf dem Ausbildungstag der Stadtwerke Marburg am 14. Juni (Foto: Stadtwerke Marburg Marketing).

Marburg. Die Stadtwerke Marburg und der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) veranstalten am Samstag, den 14. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr einen Ausbildungstag auf ihrem Gelände Am Krekel 55. Alle Interessierten sind an diesem Tag herzlich eingeladen, sich persönlich und vor Ort über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei den kommunalen Unternehmen zu informieren. Für persönliche Gespräche und zur Beantwortung von Fragen stehen sowohl Ausbilderinnen und Ausbilder als auch Auszubildende selbst zur Verfügung. 

„Unser Ziel ist es, mit diesem Ausbildungstag junge Nachwuchskräfte für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Marburg und dem DBM zu gewinnen. Wir brauchen motivierte und talentierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns die Unternehmen voranbringen und die Energiewende mitgestalten“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Holger Armbrüster. „Eine Ausbildung bei den Stadtwerken und dem DBM bringt sehr viele Vorzüge mit sich.“ So profitieren die Auszubildenden von einer Bezahlung nach Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub, individuellen Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, einem RMV-weiten Jobticket sowie von gemeinsamen Einführungsveranstaltungen und Azubievents zum gegenseitigen Kennenlernen.

Die Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel mitgebrachtes Trinkwasser analysieren, einen Rohrbruch lokalisieren, ein Netzwerkkabel herstellen oder sich Tipps für Bewerbungsgespräche holen. Zudem gibt es im Nahverkehr die Möglichkeit, einen Zahnriemen am Motor zu wechseln oder eine Probefahrt mit einem Busfahrsimulator zu absolvieren. Außerdem ist ein Fotograf vor Ort, bei dem man kostenlose Bewerbungsfotos erhält.

Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) stellt den Beruf Straßenbauer*in vor. Dabei können Besucherinnen und Besucher beim Pflastersteine legen ihre Geschicklichkeit testen und mit einer Kanalkamera einen Blick in die Kanalisation werfen. Zudem präsentiert der DBM zahlreiche Fahrzeuge wie Radlader, Bagger und ein Saugspülfahrzeug zur Kanalreinigung.

Über folgende Berufe der Unternehmensgruppe informieren die Stadtwerke Marburg und der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM) an ihrem Ausbildungstag: 

  • Anlagenmechaniker*in Rohrsystemtechnik

  • Elektroniker*in für Betriebstechnik

  • Kfz-Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik 

  • Metallbauer*in

  • Umwelttechnolog*in Wasserversorgung

  • Kaufmann*frau für Büromanagement

  • Industriekaufmann*frau

  • Berufskraftfahrer*in im Personenverkehr

  • Straßenbauer*in beim Dienstleistungsbetrieb der Stadt Marburg (DBM)

 

Die wichtigsten Informationen zum Ausbildungstag der Stadtwerke Marburg:

Wann: Samstag, 14. Juni 2024, 10 bis 15 Uhr

Wo: Stadtwerke Marburg, Am Krekel 55, 35039 Marburg

Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist gesorgt.

 

Weitere Informationen zum Ausbildungstag sowie die aktuellen Stellenanzeigen der Stadtwerke Marburg finden sich unter https://www.stadtwerke-marburg.de/unternehmen/karriere-und-ausbildung oder auf Instagram unter @ausbildung.swmr